Parapsychologie zum selber ausprobieren!
Teste deine Psi-Fähigkeiten
Was ist psi?
ψ
Theoretische Erklärungsmodelle zur Entstehung von Psi-Phänomenen basieren zumeist auf interdisziplinären Erkenntnissen und Überlegungen aus Psychologie, Philosophie und Physik. Besonders die Verallgemeinerung und Anwendung quantentheoretischer Prinzipien auf psychopyhsikalische Systeme hat die Diskussion in den letzten Jahren befeuert.
Trotz beeindruckender empirischer Evidenz aus den letzten Jahrzenten, die insgesamt für die Existenz von Psi-Effekten spricht, sehen sich Wissenschaftler mit vielen Herausforderungen konfrontiert, konkrete Effekte zuverlässig zu demonstrieren. Diese Schwierigkeit, Studienergebnisse zu replizieren ist keine alleinige Eigenschaft von Psi-Effekten, sondern lässt sich in vielen empirischen Wissenschaften finden (Stichwort „Replikationskrise“). Dennoch scheint es so, als wären Effekte, die scheinbar „gegen die Natur laufen“, von einer besonderen Schwinghaftigkeit gekennzeichnet: Mal treten sie so stark auf, dass sie äußerst unwahrscheinlich das Produkt von Zufallsergebnissen sind, dann verschwinden sie bei einer exakten Kopie des Experiments zur Gänze.
Dieser Umstand hat zu methodisch sehr ausgefeilten Studiendesigns und Auswertestrategien geführt, von denen wir Ihnen einige ganz praktisch näher bringen möchten.
‚Psi‘ ist vom griechischen Buchstaben ψ abgeleitet und umschreibt klassische parapsychologische Phänomene, wie Telepathie, Präkognition und Psychokinese.
Die experimentelle Parapsychologie beschäftigt vermehrt seit den 1960er Jahren mit Psi-Phänomenen und entwickelte elaborierte Versuchsparadigmen und Methodiken. Neben Phänomenen der außersinnlichen Wahrnehmung werden Geist-Materie-Interaktionen unter dem Stichwort (Mikro-)Psychokinese durch statistisch nachweisbare Abweichungen von quantenbasierten Zufallszahlengeneratoren (qRNG) untersucht. Solche Tests können Sie auf dieser Seite ausprobieren.

Testen Sie Ihre Psi-Fähigkeiten
Unsere Tests
Untersuchen Sie Ihre Wechselwirkung mit einem Quantenzufallsgenerator!
Können Sie ein Gefühl dafür entwickeln, welche Farbe oder Karte Sie gleich zu sehen bekommen?
Präkognition
Finden Sie heraus, ob Sie eher positive oder negative Inhalte anziehen.
Glückskind oder Pechvogel?
Spielen Sie Spiele wie Roulette, Münzwurf, oder einarmiger Bandit und schlagen Sie dabei den Zufall.
Spiel und Spaß
Machen Sie ein "Remote Viewing"-Experiment, bekannt aus dem Stargate-Projekt der USA.
Remote Viewing
Nehmen Sie an Persönlichkeits- und Intelligenztests teil und erfahren Sie mehr über sich.
Psychologische Diagnostik
Alle Tests entdecken
Wer wir sind
Expertise
Wir betreiben empirische Forschung zu Geist-Materie-Interaktionen an der Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2015.
Zum Nachlesen
Gerne können Sie unsere in Fachzeitschriften veröffentlichten Forschungsergebnisse der letzten Jahre nachlesen.

Das Labor unserer Forschungseinheit an der LMU München.
Über uns
Psitest ermöglicht eine wissenschaftlich fundierte Testung von parapsycho-logischen („Psi“-) Fähigkeiten.